inkl. MwSt.
zzgl. Versand
1.699,00 € inkl. MwSt.
Da die Temperatur die Genauigkeit des Quarzoszillators stark beeinflusst, ist es äußerst wichtig, Temperaturschwankungen zu minimieren und ihn auf einem idealen Niveau zu halten, um ein präzises Taktsignal zu erzeugen. Der CG-10M-X verwendet einen innovativen ofengesteuerten Quarzoszillator, den TEAC Reference OCXO, um Schwankungen der Oszillationsfrequenz durch Temperaturänderungen zu reduzieren.
Dank des TEAC Reference OCXO liefert der CG-10M-X ein ultra-präzises 10MHz Taktsignal – mit Frequenztemperatur-Eigenschaften innerhalb von ±3 ppb und einer Frequenzgenauigkeit innerhalb von ±0,1 ppm – an DACs und digitale Player.
Eine einzigartige lasergravierte Seriennummer und das TEAC Reference OCXO-Logo auf jedem OCXO-Gehäuse sind der Beweis für die strenge Qualitätsprüfung, die während des Herstellungsprozesses durchgeführt wird.
※ ppm=10–6 ppb=10–9
Frequenztemperatur-Eigenschaften: Ein Wert der Frequenzschwankung, der durch Temperaturänderungen verursacht wird
Frequenzgenauigkeit: Ein tatsächlicher Frequenzbereich.
Vier vergoldete BNC-Anschlüsse (50Ω) sind vorgesehen, um Taktsignale an mehrere Geräte zu liefern. Es können bis zu vier Geräte gleichzeitig angeschlossen werden, die einen 10MHz-Eingang unterstützen, einschließlich DACs, Netzwerk-Player und Super Audio CD/CD-Player, digitale Transporte.
Jede Schaltung im CG-10M-X – vom Netzteilbereich bis zum Pufferverstärker in der Ausgangsstufe – ist vollständig isoliert, um gegenseitige Störungen zu verhindern, wenn mehrere Geräte an die BNC-Anschlüsse angeschlossen sind.
Durch die Einbindung eines Pufferverstärkers in jede Schaltung tritt keine Verschlechterung der Signalwellenform auf, wenn das erzeugte Taktsignal von mehreren Geräten geteilt wird.
In der „X“-Ausgabe wurden der Pufferverstärkerkreis und der Netzteilkreis verfeinert, um eine noch höhere Klangqualität zu erreichen.
Die analoge Ofen-Statusanzeige in der Mitte des Geräts, ein TEAC-Markenzeichen der letzten Jahre, zeigt die Stabilität des Quarzoszillators im Betrieb an. Wenn die Temperatur des Ofens, der den Quarzoszillator enthält, die ideale Temperatur zur genauen Takterzeugung erreicht, sinkt der Stromverbrauch des Ofens und die Anzeige zeigt auf Null, was dem Benutzer signalisiert, dass die digitale Verarbeitung des angeschlossenen Geräts jetzt von einem äußerst präzisen 10-MHz-Taktsignal gesteuert wird.
Hinweis: Der Oszillator ist in der Regel etwa 2 Minuten nach dem Einschalten stabil. Es sind jedoch mindestens 10 Minuten erforderlich, bis die Uhr einen idealen Zustand erreicht.
Ein leistungsstarker Ringkerntransformator liefert ständig einen konstanten, stabilen Strom, der maßgeblich zur Wirksamkeit der entscheidenden Takterzeugung und deren anschließender hochpräziser Ausgabe beiträgt.
Der CG-10M-X verwendet den originalen 3-Punkt-Support „Stressless Foot“. Dieser Isolationsfuß ermöglicht eine stabile Installation, ohne dass die kleinste Verformung der Bodenoberfläche die Leistung beeinträchtigt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Isolationsfüßen wurde dieser Fuß mit dem Konzept entwickelt, einen Spalt zwischen dem Fuß und dem unteren Chassis zu schaffen, der dem Fuß ein freies Vibrieren ermöglicht, was zu einem natürlicheren Klang führt. Der bearbeitete Stahlfuß ist vom Boden abgehängt und bietet einen natürlicheren und volleren Klang sowie eine präzise Abbildung des vorherigen Pinpoint-Spike-Fußdesigns.
Die Aluminium-Obere Platte des CG-10M-X verfügt über eine neue halbschwimmende Konstruktion. Anstatt fest mit dem Gehäuse verschraubt zu sein, ist die Oberseite locker in den Schlitzen der Seitenwände montiert, um einen überlegenen offenen Klang zu erzielen. Mit einer sauberen, schraubenlosen oberen Platte fügt sich der CG-10M-X elegant in die High-End-Digital-Player ein, mit denen er kombiniert wird.
Der CG-10M-X, der für die erfolgreiche Reference 500-Serie entwickelt wurde, verfügt über Aluminiumplatten und ein robustes Metallgehäuse (das auch elektromagnetische Störungen isoliert) mit einem kompakten A4-Fußabdruck, der überall passt.
Hersteller | |
---|---|
Farbe | Schwarz, Silber |
Teac Corporation
1-47 Ochiai, Tama-shi
Tokyo 206-8530
Japan
+81-42-356-9156
Aqipa GmbH
Möslbichl 78
6250 Kundl
Austria
Info@aqipa.com
Das Hifi-Studio in Reinbek bei Hamburg steht für erstklassige High End Audioerlebnisse und begeistert Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, Zuverlässigkeit und guten Referenzen.