Mutec MC1.2+ Audioformatkonverter mit USB-Interface

zzgl. Versand

Lieferzeit: Auf Bestellung - Lieferzeit 3-5 Werktage

749,00  inkl. MwSt.

Produkt Beschreibung

Mutec MC1.2+ Audioformatkonverter mit USB-Interface

Made in Germany!

Der MC1.2+ wandelt PCM‑Audio‑Streams durch die Schnittstellen USB, AES/EBU (XLR), AES/EBUid (BNC) und S/P‑DIF (Toslink/BNC, RCA via Adapter) auf unkomplizierte Art und Weise. Dieser Vorgang kann – auch via USB! – in beiden Richtungen zeitgleich erfolgen. Solche besondere Flexibilität ist außerordentlich nützlich im Umfeld eines professionellen TonstudiosTonstudios, Rundfunkstudios oder einer Beschallungsanlage. Dort werden dank des MC1.2+ vielfältige und verlustfreie Signalübertragungen in Echtzeit zwischen Audio‑Interfaces, Digitalmixern und Effektprozessoren möglich. Zusätzlich verbessert dieser Digital‑to‑Digital-Formatkonverter von MUTEC die Klangqualität insbesondere über den USB‑Port durch Isolierung der USB‑Stromversorgung und nachfolgender Signalregenerierung. Diese Eigenschaft macht den MC1.2+ auch für audiophile Anwendungen sehr interessant.

  • Bidirektionale Signalkonvertierungen bis 192 kHz zwischen allen digitalen PCM‑Audioschnittstellen: USB, AES/EBU, AES/EBUid, S/P‑DIF (BNC, RCA via Adapter, Toslink)
  • Speziell entwickeltes asynchrones USB‑Interface mit sehr geringer Latenz
  • Verbesserung der Klangqualität des USB‑Audio‑Streams durch Isolierung der USB‑Stromversorgung und nachfolgende Signalregeneration
  • Low‑Noise Audiotaktoszillatoren garantieren audiophile Klangqualität
  • USB‑Bus‑powered-Betrieb für mobilen Einsatz
  • Integriertes internationales Netzteil
  • DC‑Eingang als Tuning‑Option durch externes Netzteil
  • Status‑Anzeige der gewählten Stromversorgung
  • Separate Lock‑Anzeigen für USB und die weiteren digitalen Audio‑Eingänge
  • SCMS‑Status‑Bit-Analyse für die S/P‑DIF-Eingänge
  • Eingangstaktraten‑Anzeige, getrennt für USB und die weiteren digitalen Audio‑Eingänge
  • USB‑Audio‑Class-2.0‑Treiber für Windows unterstützt ASIO, MME, DirectSound, WASAPI, Kernel Streaming, PCM 16‑Bit/24‑Bit bei allen Taktraten zwischen 44,1 kHz und 192 kHz
  • Konvertiert zu allen Ausgangsformaten gleichzeitig, während das Originalsignal verfügbar bleibt
  • Konvertiert AES3- und S/P‑DIF-Signale zu Dolby‑Geräten mit AES3id‑Schnittstellen
  • Digital‑Audiosignal-Refreshing in Langstreckenverkabelungen
  • Kompatibel zu MacOS, Windows, Linux
  • Erhältlich mit silberner oder schwarzer Aluminium‑Frontblende
  • Optionales Montage‑Set für 19“‑Racks (1HE)
  • Entwickelt und gefertigt in Deutschland

Verbinden und verbessern

Der MC1.2+ vereint umfassende Möglichkeiten der digitalen Audioformatwandlung mit klangverbessernden Eigenschaften über den USB‑Port. So ermöglicht dieser Digital‑to‑Digital-Converter von MUTEC ein gesteigertes Hörerlebnis beim Abspielen von Audio‑Dateien via Computer oder Streamer, sichert die Tonqualität bei Recording oder Mastering und erweist sich als unentbehrlicher Helfer im Zusammenspiel digitaler Audio‑Komponenten. Er eignet sich für den audiophilen Enthusiasten ebenso wie den professionellen Musikproduzenten oder Toningenieur.

In professionellen Aufnahmestudios oder anspruchsvollen Homerecording‑Setups löst der MC1.2+ ein zentrales Problem. Durch die steigende Anzahl von Geräten mit unterschiedlichen digitalen Schnittstellen wird eine Konvertierung der Audioformate notwendig, damit die Geräte miteinander kommunizieren können. Hier hilft der Digital‑to‑Digital-Converter von MUTEC, indem er Audio‑Streams zwischen den etablierten Formaten USB, AES3, AES3id, S/P‑DIF wandelt. Dafür stellt er eine umfassende Anzahl von notwendigen Ein- und Ausgangsschnittstellen jener Audioformate bereit. Die Konvertierungen der Formate können in beiden Richtungen zeitgleich erfolgen. Erstmals ist bei diesem MUTEC‑DDC eine bidirektionale Wandlung über die USB‑Verbindung zum Computer möglich.

An der USB‑Schnittstelle empfangene Audio‑Streams werden grundsätzlich zu allen anderen PCM‑Audio-Ausgängen gleichzeitig konvertiert, was den Anschluss mehrerer Empfänger an einen Computer erlaubt. Wählt man einen der PCM‑Audio-Eingänge an, so wird das anliegende Signal nicht nur an allen digitalen Audioschnittstellen ausgegeben, sondern auch in einen USB‑Audio-Stream gewandelt und in den Rechner gesendet. Beide Signalwege dürfen – bei gleichen Taktraten – zeitgleich genutzt werden. Dadurch wird der Anschluss von Effektgeräten an den Computer oder von Aufnahmegeräten ermöglicht, bei denen der Monitorweg zeitgleich zur Aufnahme zurück in den Computer gesendet werden muss.

Sicherheit dank normgerechter Konvertierung

Der Konvertierungsprozess schließt die Änderung der Audioformate gemäß der Spezifikationen der Audio Engineering Society (AES) und der International Electrotechnical Commission (IEC) ein. So werden Inkompatibilitäten der Signalformate, wie sie bei Geräten unterschiedlicher Hersteller vorkommen können, während des Konvertierungsvorganges vermieden.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Durch die Formatkonvertierung über den MC1.2+ kann beispielsweise ein hochwertiger D/A‑Wandler ohne USB‑Schnittstelle in ein USB‑basiertes Audio‑System integriert werden. Genauso besteht durch das MUTEC‑Interface die Möglichkeit, die hinsichtlich ihrer elektrischen und schirmenden Eigenschaften optimale BNC‑Schnittstelle fortan in der Wiedergabekette einzusetzen, indem das ankommende Signal einer beliebigen Schnittstelle an den BNC‑Ausgang geroutet wird.

Klangverbesserung durch USB‑Signalregenerierung

Neben der Konvertierung der Audioformate erfüllt der MC1.2+ eine weitere Aufgabe. Sein neu entwickeltes asynchrones USB‑Interface verbessert mit Hilfe der Low‑Noise-Audiotaktoszillatoren den Audio‑Stream durch Signalregeneration und Isolierung der USB‑Stromversorgung. Die bisher über die USB‑Schnittstelle von der Stromversorgung eingebrachten Störungen können die digitale Signalverarbeitung nicht mehr negativ beeinflussen. Das führt zu einer signifikanten Minderung von digitalem Rauschen und Taktzittern (= Jitter). Von dieser Optimierung der Tonqualität profitiert der Produzent im Studio ebenso wie der Musikliebhaber zuhause.

Drei Wege zum Strom

Der MC1.2+ verfügt über drei Arten der Stromversorgung. Er kann direkt über den USB‑Port gespeist werden, wodurch sich das Gerät für mobile Anwendungen qualifiziert. Bei stationärer Nutzung stellt das hochwertige interne Netzteil eine saubere Stromversorgung sicher. Für ein potentielles Tuning über ein besonders rauscharmes externes Netzteil besitzt der MC1.2+ seinen separaten DC‑Eingang. Eine Anzeige an der Front kommuniziert die jeweilige Auswahl. Sie ist Teil eines bewährtes Bedienungskonzepts, bei dem mehrere Reihen klar gruppierter LED‑Ketten dafür sorgen, dass der Anwender stets die gewünschte Funktion findet und über den jeweiligen Status informiert ist.

Solider Auftritt

Der auf speziellen vibrationsdämpfenden Gummifüßen stehende MUTEC Digital‑to‑Digital-Konverter strahlt nicht zuletzt durch das stabile und schirmende Stahlblech‑Gehäuse eine gediegene Wertigkeit aus. Die Aluminium‑Frontblende ist wahlweise in Schwarz oder Silber erhältlich, damit sich das Gerät auch visuell harmonisch in die HiFi‑Anlage oder das Studio‑Rack integriert. Für die Rack‑Montage können die Gehäusefüße abgeschraubt und an den Seiten des Gerätes optional erhältliche Rack‑Winkel montiert werden. Die Fertigung in Deutschland gewährleistet ein verlässlich hohes Qualitätsniveau.

Zusätzliche Information

Farbe

Schwarze Front, Silberne Front

Hersteller

Technische Daten

  • Schnittstellen:
  • - 1 x USB2.0-Schnittstelle, bidirektional nutzbar
  • - 1 x XLR-Eingang für AES3, 110Ohm-Terminierung, transformator-symmetriert
  • - 1 x BNC-Eingang für S/P-DIF + AES3id, 75Ohm-Terminierung, unsymmetrisch
  • - 1 x Optischer Eingang für S/P-DIF, Toshiba Toslink™, EIAJ RC-5720
  • - 1 x XLR-Ausgang für AES3, terminiert, transformator-symmetriert, gepuffert
  • - 1 x BNC-Ausgang für AES3id, terminiert, unsymmetrisch, gepuffert
  • - 1 x BNC-Ausgang für S/P-DIF, terminiert, unsymmetrisch, gepuffert
  • - 1 x Optischer Ausgang für S/P-DIF, Toshiba Toslink™, EIAJ RC-5720
  • Stromversorgung:
  • - USB-Schnittstelle
  • - DC-Spannungseingang, 9 V, JEITA RC-5320A JSBP5
  • - Eingebautes internes Netzteil, Eingangsspannungsbereich: 90 V – 260 V (automatisch umschaltend), 47 Hz – 440 Hz, Leistungsverbrauch: max. 10 W
  • Mechanische Daten:
  • - Gehäusegröße/Material/Farbe: 196 x 42 x 156 mm ohne Anschlüsse (B x H x T), 1 mm Stahlblech, schwarz-pulverbeschichtet
  • - Frontblendenmaße/Material/Oberfläche: 198 x 44 x 4 mm (B x H x T), eloxiertes Aluminium, silber oder schwarz
  • - Gewicht: 1155 g

Allgemeine Produktsicherheit

MUTEC
Gesellschaft für Systementwicklung und Komponentenvertrieb mbH
Siekeweg 6/8
12309 Berlin / Germany
Fon: 0049-(0)30-74 68 80-0
E-Mail: contact@mutec-net.com

Verantwortliche Person in der EU

MUTEC
Gesellschaft für Systementwicklung und Komponentenvertrieb mbH
Siekeweg 6/8
12309 Berlin / Germany
Fon: 0049-(0)30-74 68 80-0
E-Mail: contact@mutec-net.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

📨 Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie exklusive Angebote, aktuelle Informationen und praktische Tipps direkt in Ihr Postfach. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Der Versand erfolgt über Brevo. Ihre Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet.

Der Versand erfolgt über Brevo. Details findest du in den Datenschutzrichtlinien.

0