Krell Illusion 2 Vorverstärker

14.000,00 

Enthält 19% MwSt. 19 % DE
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

Produkt Beschreibung

Krell Illusion 2 Vorverstärker

Der KRELL Illusion II ist das perfekte Herzstück für ein Weltklasse Digital- und Analog-Audiosystem. Zusätzlich zur normalen Auswahl an symmetrischen und unsymmetrischen Eingängen finden sich fünf digitale Eingänge. Das Digitalmodul verfügt über AES / EBU, coaxiale und optische Digitaleingänge zur Verwendung mit Streamern oder anderen digitalen Quellen.

Schaltungs-Highlights
Der Illusion II Vorverstärker hat ein Dual-Mono-Design mit einer getrennten Stromversorgung für den linken und den rechten Kanal. Mit 700 kHz Bandbreite mit Null-Feedback und Krell`s Current Mode-Design, hat der Illusion II die gleiche Design-Philosophie sein großer Bruder, das Flaggschiff Illusion. Der Lautstärkeregler ist mit einem durchdachten Widerstandsleiter realisiert – Bandbreite und Einschwingverhalten der Vorstufenschaltung sind von der Lautstärkeeinstellung praktisch nicht beeinflusst. Die Kopfhörerschaltung ist identisch mit der Hauptschaltung und bietet ihnen Hörgenuss mit der gleichen Qualität wie der Lautsprecherausgang.

Digital-Modul-Highlights
Das Digital-Modul unterstützt bis zu 24 Bit / 192 kHz LPCM. Alle digitalen Signale werden von einem ESS Sabre DAC gewandelt und dann an den Krell Current Mode, einem diskret und symmetrisch aufgebautem Analogschaltkreis gesendet.

Netzteil-Highlights
Überdimensioniert für einen Vorverstärker verfügt das Netzteil über einen 95 VA Transformator und 40.000 uF Kapazität.Das gibt ihr die Fähigkeit, schnell auf die Anforderungen der Musik zu reagieren. Der große Stromversorgung verbessert das Rauschverhalten und macht die Illusion II unempfindlich gegen die meisten Wechselspannungsschwankungen . Ein neuer, umweltfreundlicher Standby-Modus reduziert den Stromverbrauch auf 2W.

Zusätzliche Information

Hersteller

Technische Daten

  • Analoge Eingänge:
    2 pr. symmetrisch über XLR-Anschlüsse
    3 pr. Single-Ended über Cinch-Steckverbinder

    Digitale Eingänge:
    1 AES / EBU über XLR-Anschluss
    2 koaxial über Cinch-Anschlüsse
    2 optische über Toslink-Anschlüsse

    Hauptausgänge:
    1 pr. symmetrisch über XLR-Anschlüsse
    1 pr. Single-Ended über Cinch-Steckverbinder

    Kopfhörerausgang:
    1 über 3-adrigen 6,35 mm (1/4 Zoll) Stecker

    Steuereingänge:
    1 RS-232-Eingang über einen 9-poligen D-Subminiatur-Anschluss
    1 Remote-IR-Detektoreingang über einen 3,5-mm-3-Leiter-Stecker
    1 12-VDC-Triggereingang über 2-Leiter-3,5-mm-Stecker

    Steuerausgänge:
    2 individuell programmierbare 12-VDC-Triggerausgänge über 2-Leiter-3,5-mm-Steckverbinder (maximal 30 mA pro Ausgang)

    Eingangsimpedanz:
    Ausgeglichen: 40 kΩ
    Single-Ended 20kΩ

    Ausgangsimpedanz:
    Ausgeglichen: 310 Ω
    Single-Ended: 155 Ω
    Kopfhörer: <3,0 Ω

    Frequenzgang:
    20 Hz bis 20 kHz +0, -0,02 dB
    0,25 Hz bis 1,2 MHz +0, -3 dB

    Totale harmonische Verzerrung plus Rauschen:
    Ausgeglichener Ausgang: <0,003%, 20 Hz bis 20 kHz, bei 4,0 V RMS
    Kopfhörer: 7,0 V RMS symmetrisch oder Single-Ended

    Ausgangsüberlastung:
    Ausgeglichen:> 16 V RMS
    Single-Ended:> 8,0 V RMS
    Kopfhörer:> 3,0 V RMS, 32 Ω Last

    Signal-Rausch-Verhältnis:
    100 dB Breitband, ungewichtet
    107 dB ”A” -gewichtet, beide bezogen auf 4,0 V RMS symmetrisch

    Energieverbrauch:
    Standby: <2 Watt
    Einschalten: 40 Watt

    Maße:
    Nur Vorverstärker:
    17,3 Zoll B x 3,8 Zoll H x 18,3 Zoll D.
    43,8 cm B x 9,7 cm H x 46,4 cm T.

    Gewicht:
    Versand: 38 lbs., 17,2 kg
    Nur Vorverstärker: 10,4 kg

Allgemeine Produktsicherheit

Hersteller: Krell
0