dCS Rossini APEX Player

inkl. MwSt.

zzgl. Versand

SKU N/A Kategorien , , Marke:

40.380,00  inkl. MwSt.

Produkt Beschreibung

dCS Rossini APEX Player

Der reinste Ausdruck

Kraftvoll und zugleich anmutig, gibt der Rossini Musik mit äußerster Präzision und Sorgfalt wieder und liefert einen flüssigen und natürlichen Klang ohne die geringste Spur von Härte oder Schärfe. Von den leisesten Streichern bis zu den schrillsten Blechbläsern und dem leisesten Atemzug – er deckt jeden Aspekt einer Aufnahme auf und offenbart eine Performance, die vielschichtig, lebensecht und ganzheitlich wirkt.

Unabhängig davon, wie komplex die Musik ist, verliert er nie seine Gelassenheit oder sein Gefühl für Rhythmus und Fluss und verfolgt selbst die schnellsten Veränderungen in Dynamik und Tempo mit einem Gefühl absoluter Kontrolle. Mit seiner unerschütterlichen Konzentration und erstaunlichen Einsicht präsentiert er eine holografische Ansicht einer Aufnahme sowie die Atmosphäre und den Raum, in dem eine Darbietung stattfindet.

Der Rossini wurde im dCS Hauptsitz in Cambridgeshire, England, entworfen und dort von Hand zusammengebaut. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Handwerkskunst, umfassender Entwicklung und einer obsessiven Liebe zum Detail – ein unermüdliches Streben nach musikalischer Reinheit, das uns dazu inspiriert hat, die Grenzen der Klangwiedergabe zu erweitern.

Der Rossini kombiniert robuste Technik mit eleganter Ästhetik und ist so konstruiert, dass er selbst intensivster Nutzung standhält und einen wirklich immersiven Klang auf allen Ebenen und bei allen Ausgangsleistungen liefert. Mit seinem flexiblen, zukunftssicheren Design ist es ein System, das wachsen und sich weiterentwickeln kann und über Jahre hinweg ein Hörerlebnis auf dem neuesten Stand der Technik bietet.

Als geschätztes Pendant zu unserem renommierten Vivaldi-System verfügt es über unser proprietäres Ring-DAC-System, eine digitale Verarbeitungsplattform und eine Taktungsarchitektur – eine Kombination aus Hardware und Software, die in ihrer klanglichen und technischen Leistung unübertroffen ist.

 

Hauptmerkmale

  • Die neueste Generation der dCS Digital Processing Platform bietet modernste Signalverarbeitung und Flexibilität
  • dCS Ring DAC APEX, wie er im Vivaldi-Wiedergabesystem verwendet wird, liefert eine verbesserte klangliche und technische Leistung
  • Hochwertiges Streaming von TIDAL, Qobuz, Deezer und Internetradio über die dCS Mosaic Control App
  • Roon Ready, AirPlay, Spotify Connect und UPnP-kompatibel
  • USB-, AES-, Dual-AES- und S/PDIF-Digital-Audioeingänge
  • Integrierter, hochwertiger CD-Transport für die Wiedergabe von Silberscheiben
  • Mehrstufiges DXD-Oversampling-Design mit optionalem DSD-Upsampling; vom Benutzer wählbare DSP- und DSD-Filter
  • Auto-Clocking-System verbessert die Benutzerfreundlichkeit und minimiert Jitter
  • Mehrstufige Leistungsregelung und doppelte Netztransformatoren isolieren analoge, digitale und Clock-Schaltkreise
  • Firmware-Upgrade-fähig für zukünftige Funktions- und Leistungsupgrades
  • Verfügt über einen vollständigen MQA™-Decoder. Diese MQA™-Implementierung ist einzigartig, da sie die erste Möglichkeit darstellt, einen DAC zu ermöglichen, der durch exakte Wiedergabe über 16x (768 kHz) hinaus das gewünschte zeitliche Verhalten mit sehr geringem Modulationsrauschen erfüllt.

Inklusive dCS Universalfernbedienung

Zusätzliche Information

Hersteller

Technische Daten

  • Upsampling-CD-/Netzwerk-Player
  • Silber oder Schwarz
  • 444 mm / 17,5” x 435 mm / 17,2” x 151 mm / 6,0”. Zusätzliche Tiefe für Kabelanschlüsse einplanen.
  • 17,4 kg / 38,3 lbs
  • dCS-eigene Ring DAC™-Topologie. Arbeitet mit 6 MHz (Map 1 oder 3) oder 3 MHz (Map 2).
  • Ethernet-Netzwerkanschluss über RJ45-Stecker, akzeptiert 24-Bit 44,1 – 384 kS/s PCM, DSD/64 und DSD128 im DFF/DSF-Format. USB 2.0-Schnittstelle am B-Stecker, akzeptiert 24-Bit 44,1 – 384 kS/s PCM, DSD/64 und DSD128 im DoP-Format; USB-On-The-Go-Schnittstelle am A-Stecker, akzeptiert 24-Bit 44,1 – 384 kS/s PCM, DSD/64 und DSD128 im DFF/DSF-Format; 2 x AES/EBU-Eingänge an 3-poligen XLR-Buchsen, akzeptiert 24-Bit 44,1 – 192 kS/s PCM, DSD/64 und DSD/128 im DoP-Format; 1 x Dual-AES-Paar, akzeptiert 24-Bit 88,2 – 384 kS/s PCM, DSD/64 und DSD/128 im DoP-Format; 1 x SPDIF über Cinch-Anschluss, akzeptiert 24-Bit 44,1 – 192 kS/s PCM und DSD/64 im DoP-Format; 1 x SPDIF über BNC-Anschluss, akzeptiert 24-Bit 44,1 – 192 kS/s PCM und DSD/64 im DoP-Format; 1 x SPDIF optisch über TOSLINK-Anschluss, akzeptiert 24-Bit 44,1 – 96 kS/s PCM
  • Stream Unlimited JPL-2800 SilverStrike mit Aluminium-Lade
  • 1 x Paar symmetrische Ausgänge an 2 x XLR-Anschlüssen. Ausgangspegel: 0,2 V, 0,6 V, 2 V, 6 V rms für einen Vollbereichseingang, im Menü einstellbar. Ausgangsimpedanz: 3 Ω. Maximale Last: 600 Ω (10 k–100 kΩ empfohlen); 1 x Paar unsymmetrische Ausgänge an 2 x Cinch-Anschlüssen. Ausgangspegel: 0,2 V, 0,6 V, 2 V, 6 V rms für einen Vollbereichseingang, im Menü einstellbar. Ausgangsimpedanz: 52 Ω. Maximale Last: 600 Ω (10 k-100 kΩ empfohlen)
  • 2 x Wordclock-Eingänge an 2 x BNC-Anschlüssen, akzeptieren Standard-Wordclock mit 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4 oder 192 kHz. Die Datenrate kann der Taktrate entsprechen oder ein exaktes Vielfaches der Taktrate sein. Empfindlich gegenüber TTL-Pegeln; 1x Wordclock-Ausgang an 1 x BNC-Anschluss. Wenn der Sync-Modus auf „Master” eingestellt ist, wird ein TTL-kompatibler Wordclock-Ausgang ausgegeben
  • Vollständige Dekodierung und Wiedergabe von MQA-Daten aus den Netzwerk- und USB2-Eingängen. Endgültige Wiedergabe von entfalteten MQA-Daten nur aus den anderen Eingängen
  • 16-Bit-Daten: Besser als -96 dB0, 20 Hz–20 kHz ungewichtet. 24-Bit-Daten: Besser als –113 dB0, 20 Hz–20 kHz ungewichtet (6-V-Ausgangseinstellung)
  • Besser als -115 dB0, 20 Hz–20 kHz
  • Besser als -105 dB0, 20 Hz – 20 kHz
  • PCM-Modus: Bis zu 6 Filter bieten unterschiedliche Kompromisse zwischen Nyquist-Bildunterdrückung und Phasenantwort. DSD-Modus: 4 Filter reduzieren schrittweise den Rauschpegel außerhalb des Audiobandes, zusätzlich Filter 5 mit verbesserter Transientenantwort
  • Vom Benutzer wählbares PCM-Upsampling auf DXD, DSD oder DSDx2
  • Ladefunktion über CD-R oder über PCM-Digitaleingänge oder PC über USB-Eingang. Download- und Update-Funktion über die dCS Mosaic App verfügbar
  • dCS Mosaic App für Gerätekonfiguration und Musikwiedergabe. RS232-Schnittstelle (gesteuert durch ein Automatisierungssystem eines Drittanbieters). IR-Fernbedienung – dCS Universal Remote wird mit dem Rossini Player mitgeliefert
  • Werkseitig eingestellt auf 100, 115/120, 220 oder 230/240 V AC, 50–60 Hz
  • 26 Watt typisch / 35 Watt maximal
  • USB-Audio-Klasse 1 und 2 vollständig unterstützt von Windows 10/11 und OSX 10.10 oder höher

Allgemeine Produktsicherheit

Data Conversion Systems Limited
Unit 1, Buckingway Business Park, Anderson Road, Swavesey, Cambridgeshire, CB24 4AE, England
https://dcsaudio.com/
info@dcsaudio.com
+44 1954 233950

Verantwortliche Person in der EU

Audio Reference GmbH
Alsterkrugchaussee 435, 22335 Hamburg, Deutschland
http://www.audio-reference.de
info@audio-reference.de
+49 40 533 20359

0