Stereo-Endstufe

Boulder 2160 Stereo-Endstufe – High-End Referenz-Verstärker

zzgl. Versand

Lieferzeit: Nur im Geschäft bestellbar (keine Onlinebestellung)

88.500,00  inkl. MwSt.

Produkt Beschreibung

Boulder 2160 Stereo-Endstufe – Eine neue Referenz im High-End Audio

Die Boulder 2160 Stereo-Endstufe ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich große Produkte weiterentwickeln, wachsen und echte Innovation schaffen können. High-End-Audio entsteht nicht aus dem Nichts – es entsteht aus Jahrzehnten an Erfahrung, technischen Durchbrüchen und kompromisslosen Standards. Genau auf dieser Basis wurde die Boulder 2160 entwickelt. Sie tritt die Nachfolge der legendären Boulder 2060 an, einem Verstärker, der weltweit mit Auszeichnungen überhäuft wurde und unter Audiophilen bis heute Kultstatus besitzt. Doch die 2160 geht noch einen Schritt weiter: Sie übertrifft ihren Vorgänger in jeder denkbaren Hinsicht.

Schon die Entwicklung dieses High-End Stereo-Verstärkers zeigt, wie konsequent Boulder seine Philosophie verfolgt. Die gesamte Elektronik der Boulder 2160 wurde von Grund auf modernisiert. Die Ingenieure haben neueste Schaltungstechniken integriert, Bauteile verfeinert, die Stromversorgung weiter optimiert und jede einzelne Komponente auf maximale Präzision ausgelegt. Dieses technische Fundament ermöglicht einen Klang, der klarer, kraftvoller, dynamischer und natürlicher ist als je zuvor. Die Boulder 2160 ist nicht einfach ein Upgrade – sie ist ein Meilenstein in der Evolution hochwertiger Stereo-Endstufen.

Auch optisch setzt der Verstärker ein Zeichen. Während Boulder seiner charakteristischen Designsprache treu bleibt, wirkt die 2160 moderner, eleganter und noch präziser verarbeitet. Das massive Aluminiumgehäuse ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern erfüllt auch technische Aufgaben: Es reduziert Resonanzen, verbessert die Kühlung und schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen. Jeder Winkel, jede Kante und jede Fräsung wurde sorgfältig durchdacht – die Boulder 2160 ist eine perfekte Symbiose aus Technik und Design.

Doch der wahre Grund, warum die Boulder 2160 Stereo-Endstufe weltweit so geschätzt wird, liegt in ihrer klanglichen Performance. Sie bietet eine beeindruckende Kombination aus Kraft, Kontrolle, Transparenz und emotionaler Ausdrucksstärke. Die Bühne wirkt weit und holografisch, Stimmen und Instrumente stehen mit verblüffender Präzision im Raum, und die Detailauflösung erreicht ein Niveau, das selbst feinste Nuancen hörbar macht. Die Dynamik ist atemberaubend – von leisen, zarten Passagen bis hin zu explosiven musikalischen Höhepunkten bleibt die 2160 souverän und völlig verzerrungsfrei.

Ein weiterer Vorteil der Boulder 2160 ist ihre vollsymmetrische, diskrete Schaltungstopologie, die auf maximale Signaltreue ausgelegt ist. Rauschen wird minimiert, Verzerrungen werden praktisch eliminiert und die musikalische Integrität bleibt uneingeschränkt erhalten. Die Verstärkerleistung ist gewaltig, aber zugleich unglaublich kontrolliert. Selbst schwierige Lautsprecherlasten werden mühelos angetrieben, und die Endstufe arbeitet stets mit beeindruckender musikalischer Leichtigkeit.

Die Boulder 2160 ist ein Gerät, das nicht auf Effekte setzt, sondern auf Wahrheit. Sie verfälscht nicht, sie färbt nicht – sie zeigt Musik so, wie sie aufgenommen wurde. Dadurch wird jeder Hörmoment zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Genau diese Reinheit macht sie zu einer echten Referenz-Endstufe, die weltweit in vielen High-End-Systemen als Maßstab dient.

Der Anspruch „besser aussehen, sich besser anfühlen und besser klingen“ wurde im Fall der 2160 nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Die Haptik der Bedienelemente, die makellose Verarbeitung, die ruhige und kraftvolle Musikwiedergabe – alles an diesem Verstärker vermittelt absolute Oberklasse.

Die Boulder 2160 Stereo-Endstufe ist das Ergebnis von Leidenschaft, Ingenieurskunst und dem unbedingten Willen, das bestmögliche Klangerlebnis zu schaffen. Sie setzt einen neuen Standard im High-End-Bereich und ist die perfekte Wahl für Musikliebhaber, die kompromisslose Qualität suchen und das Maximum aus ihren Lautsprechern herausholen wollen.

Zusätzliche Information

Hersteller

Technische Daten

  • - Spitzenleistung, 8 Ohm: 600 W
  • - Spitzenleistung, 4 Ohm: 1200 W
  • - Spitzenleistung, 2 Ohm: 2400 W
  • - Gesamtklirrfaktor, 8 Ohm, 600 W: 20–2 kHz: 0,0008 %, 20 kHz: 0,0040 %
  • - Gesamtklirrfaktor, 4 Ohm, 600 W: 20–2 kHz: 0,0012 %, 20 kHz: 0,0065 %
  • - Gesamtklirrfaktor, 2 Ohm, 600 W: 20–2 kHz: 0,0018 %, 20 kHz: 0,0100 %
  • - Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN), 20 kHz Bandbreite: 1,5 μV
  • - Amplitudengang, 20 bis 20 kHz: +0,00, -0,04 dB
  • - Amplitudengang, -3 dB bei: 0,015 Hz, 200 kHz
  • - Spannungsverstärkung: 26 dB
  • - Eingangsimpedanz: Symmetrisch: 200 kΩ, unsymmetrisch: 100 kΩ
  • - Gleichtaktunterdrückung (nur symmetrisch): 60 Hz: 90 dB, 10 kHz: 70 dB
  • - Eingänge: 3-poliger symmetrischer XLR-Anschluss
  • - Ausgangsanschlüsse: 2 Sätze Flügelschrauben (6 mm)
  • - Gewicht: Verstärker: 99,8 kg, Versand: 140 kg (144,7 kg)
  • - Stromversorgung: 100, 110–120, 220, 240 VAC, 50–60 Hz, 250 W Nennleistung, 5000 W maximale Leistung
  • - Verstärkertopologie: Reine Klasse A bis zur vollen Nennleistung

Allgemeine Produktsicherheit

Boulder Amplifiers, Inc.
255 South Taylor Avenue
80027-3025 Louisville
Colorado
United States of America
https://boulderamp.com/
lrosencrans@boulderamp.com
+1 303 7094797

Verantwortliche Person in der EU

Hifi-ve GmbH
Haublickstrasse 19
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
https://hifi-ve.de/
info@hifi-ve.de
+49 (0) 152 01442106

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

📨 Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie exklusive Angebote, aktuelle Informationen und praktische Tipps direkt in Ihr Postfach. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Der Versand erfolgt über Brevo. Ihre Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet.

Der Versand erfolgt über Brevo. Details findest du in den Datenschutzrichtlinien.