Das Maximale aus den silbernen Scheiben holen. Der Vivaldi Transport.
Kompromissloses Design
Der Vivaldi verkörpert britische Ingenieurskunst in ihrer schönsten Form. Er wurde in unserem Hauptsitz in Cambridgeshire, England, entworfen und von Hand zusammengebaut. Er ist ein Produkt akribischer Handwerkskunst, erschöpfender Entwicklung und einer obsessiven Liebe zum Detail: ein unerbittliches Streben nach musikalischer Reinheit, das uns dazu inspirierte, die Grenzen der Klangwiedergabe neu zu definieren.
Mit der Erschaffung des Vivaldi machte dCS sich daran, eine neue visuelle Sprache für dCS zu entwickeln. In Anlehnung an die für unsere Paganini- und Puccini-Systeme entwickelte Signaturwelle haben sie unverwechselbare und zeitlose Ästhetik entwickelt, die Ordnung und Präzision mit künstlerischem Ausdruck verbindet.
Die Kurven auf der Frontplatte stehen für Bewegung, Rhythmus, Leben und natürliche Formen – eine Anspielung auf unsere emotionale Verbindung mit Musik und dem Klang, der uns zu unseren Kreationen inspiriert -, während die dezenten Ober- und Seitenteile, die stromlinienförmigen Bedienelemente und die geordnete Rückwand die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unterstützen.
Jedes Modell ist mit Aluminium in Luftfahrtqualität ummantelt – ein Material, das aufgrund seiner akustischen Eigenschaften ausgewählt wurde – und mit internen akustischen Dämpfungsplatten ausgestattet, um mechanische Vibrationen und magnetische Effekte zu reduzieren. Die Paneele werden mit Hilfe modernster Fräsmaschinen geformt und mit einer glatten und dauerhaften Perlglanzbeschichtung versehen.
Vom äußeren Gehäuse bis hin zur einzigartigen Software und Hardware im Inneren des Systems wurde jeder Aspekt des Systems optimiert und verfeinert, um den Klang mit den geringstmöglichen Verzerrungen und Geräuschen wiederzugeben – eine robuste Architektur, die ein herausragendes Klangerlebnis bietet, ganz gleich, wie Sie sie nutzen.
Jedes System wird aus den besten Materialien gefertigt und nach anspruchsvollen Standards gebaut. Bevor es das Werk verlässt, wird es ausgiebig getestet und geprüft, um sicherzustellen, dass es ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und den bestmöglichen Klang bietet.
Hauptmerkmale
• Beim Vivaldi Transport kommt die dCS-Digitalverarbeitungs-Plattform der neuesten Generation zur Anwendung, um eine optimale gemessene Leistung und eine unübertroffene Wiedergabetreue zu erzielen.
• Der Vivaldi Transport gibt Red-Book-CDs in Ihrem nativen 16/44.1-Format wieder und unterzieht die Daten einem Upsampling auf DSD, DXD oder DSD/128.
• Der Vivaldi Transport gibt SACDs in ihrem nativen DSD-Format wieder und unterzieht die Daten einem Downsampling auf das 16/44.1-Format.
• Verbesserte Stromversorgungen resultieren in einer geringeren Betriebstemperatur und einer hervorragenden Toleranz gegenüber Wechselstromschwankungen.
• Eine mehrstufige Regelung sichert es ab, dass die empfindliche Takt/PLL-Schaltungstechnik nicht durch digitale Störungen beeinträchtigt wird.
• Separate Stromkreise für die Digitalverarbeitungs-Leiterplatte und den CD/SACD-Mechanismus sichern eine saubere Stromversorgung dieser Sektionen.
• Das Chassis, das aus maschinell bearbeitetem Aluminium mit Luftfahrttechnik-Qualität mit angepassten Akustikdämpfungsplatten besteht, verringert die Magnet- und die Schwingungseinwirkungen auf das Gerät.
Hersteller |
---|
Data Conversion Systems Limited
Unit 1, Buckingway Business Park, Anderson Road, Swavesey, Cambridgeshire, CB24 4AE, England
https://dcsaudio.com/
info@dcsaudio.com
+44 1954 233950
Audio Reference GmbH
Alsterkrugchaussee 435, 22335 Hamburg, Deutschland
http://www.audio-reference.de
info@audio-reference.de
+49 40 533 20359
Das Hifi-Studio in Reinbek bei Hamburg steht für erstklassige High End Audioerlebnisse und begeistert Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, Zuverlässigkeit und guten Referenzen.